Alle Episoden

#61 - Der innere Kritiker

#61 - Der innere Kritiker

26m 13s

Er ist da, ob wir wollen oder nicht. Er kann auch hilfreich sein. Doch ab und zu, dürfen wir ihm widersprechen und ihn in seine Schranken verweisen. Wir sprechen heute darüber, wie wir mit unserem inneren Kritiker umgehen.

#60 - Herz versus Kopf

#60 - Herz versus Kopf

29m 6s

Im Flow sein ist eines der schönsten Gefühle. Wenn Herz und Kopf im Einklang sind und alle am gleichen Strang ziehen. Was ist in diesen Momenten anders als sonst manchmal? Wir betrachten das genauer und verraten Euch, wie wir in den Flow kommen.

#59 - Mangeldenken

#59 - Mangeldenken

28m 47s

Unser Gehirn denkt lieber im Mangel als in Fülle. Ist eine gute Ausrede für vieles. Was ist anders, wenn wir einfach mal die Sichtweise ändern und davon ausgehen, dass schon alles da ist, was wir für den nächsten Schritt benötigen?

#58 - Freeze, Fight or Flight

#58 - Freeze, Fight or Flight

27m 14s

Oft ist der erste Impuls, wenn es unangenehm wird, zu fliehen. Dabei wollen uns Situationen etwas lehren. Wie erkenne ich, ob ich noch bleiben sollte, um etwas zu lernen, oder ich mich bereits in einer Situation befinde, bei der es angemessen ist, zu gehen?

#57 - Faszination Dachzelt

#57 - Faszination Dachzelt

29m 17s

Was macht für uns diese Faszination aus? Wieso machen wir uns mit einem Dachzelt auf den Weg und nehmen uns nicht ein schnuckeliges Hotelzimmer oder Apartement? Die Antwort ist vielschichtig.

#56 - Ein Jahr Podcast 🥳

#56 - Ein Jahr Podcast 🥳

21m 25s

Wir teilen mit dir unsere Gedanken zu diesem Moment, der uns mit viel Dankbarkeit und Stolz erfüllt. Welche Punkte haben uns zu Beginn beschäftigt, was davon ist eingetreten und was ist ganz anders gelaufen? Ausserdem beantworten wir die Frage aller Fragen: Wie geht es weiter?

#55 - Zugehörigkeit

#55 - Zugehörigkeit

37m 8s

"Separiere Dich nicht von der Herde! Das ist gefährlich!" Dieser Code ist in uns noch immer hinterlegt. Lernen, damit umzugehen, birgt tolle Chancen. Wir betrachten genauer, was da so in uns passiert und warum.

#54 - Freie Freitage

#54 - Freie Freitage

35m 10s

Keine Kinder und trotzdem "nur" in Teilzeit arbeiten? Das geht doch nicht! Eine unerwartet häufige Reaktion. Wir berichten heute, warum wir diesen Schritt gegangen sind und immer wieder gehen würden.

#53 - Unser Anteil an allem, was passiert

#53 - Unser Anteil an allem, was passiert

36m 24s

Es beginnt mit mir... Wenn wir denken, die Welt hat uns den Rücken zugewandt, lohnt sich ein genauer Blick. Denn oft haben wir in Gedanken der Welt zuerst den Rücken gekehrt. Liest sich nicht schön, ist letztlich allerdings eine befreiende Erkenntnis. Wir haben einige Situationen dahingehend beleuchtet.

#52 - Müssen versus wollen

#52 - Müssen versus wollen

29m 34s

Wir müssen gar nichts. Trotzdem fühlt es sich oft so an. Wir analysieren, warum wir das so empfinden - und zeigen einen Weg, unserem Verstand überzeugend zu erklären, dass das einfach nicht stimmt. Denn wollen ist wie müssen, nur freiwillig. Und fühlt sich viel besser an.