
#91 - Freudentränen
Wir alle kennen diese Momente, wo uns die Tränen kommen und unsere Gefühle uns überrollen. Meistens aus Trauer, Schmerz oder Wut. Doch auch positive Emotionen können das auslösen. Darüber sprechen wir heute.
Wir alle kennen diese Momente, wo uns die Tränen kommen und unsere Gefühle uns überrollen. Meistens aus Trauer, Schmerz oder Wut. Doch auch positive Emotionen können das auslösen. Darüber sprechen wir heute.
Viele Dinge tun wir aus Gewohnheit. Manche Dinge tun wir, obwohl sie uns nicht gut tun. Es ist gut, den Kurs zu halten und nicht dauernd alles über den Haufen zu werfen. Doch wann ist es Zeit für einen Kurswechsel?
Werden wir ängstlicher und nachdenklicher, weil wir irgendwann wissen, was alles passieren könnte? Und wieso spielen die Erfahrungen anderer für uns eine genauso oder sogar grössere Rolle als unsere eigenen? Die Folge wird unerwartet deep.
Wir sind durch unsere Entscheidungen zu den Menschen geworden, die wir heute sind. Das ist gut so. Gibt es dennoch etwas, was wir heute anders machen würden? Es geht nicht um Reue in dieser Folge, wir nehmen Euch mit auf eine Gedankenreise.
Wie wichtig ist es in der heutigen Zeit eigentlich noch, auf Bitte, Danke, Hallo und Kommas zu achten? Achtet da überhaupt noch jemand drauf? Was als leichter Einstieg gedacht war, wird sehr tiefgründig und vor allem sehr lustig.
Wenn wir unsere Bedürfnisse kommunizieren möchten, dann sollten wir sie erstmal kennen. Das ist Schritt eins. Doch dann darueber zu reden, ist auch nicht immer so einfach. Warum eigentlich? Das schauen wir uns heute an.
Es gibt Tage, da schaffen wir uns Raum für wichtige Tätigkeiten, alles ist optimal und dann streikt unser System und wir bekommen es einfach nicht auf die Reihe. Und dann gibt es die Momente, in denen wir alles ganz klar sehen, dabei sind wir gerade mit was ganz anderem beschäftigt. Was steckt dahinter?
Das gleichnamige Buch war Anregung für diese Folge. Sandra teilt ihre Erfahrungen dazu mit uns und schon sind wir mitten in einer angeregten Unterhaltung über Zeitmanagement, Routinen und Selbstorganisation.
Wusstest du, das jeder von uns ein Krafttier hat, das sich schon vor unserer Geburt für uns entschieden hat. In einem schamanischen Ritual hat Annalena mehr über ihr eigenes Krafttier erfahren und teilt diese bewegende Erfahrung mit uns.
Motiviert von unserer letzten Folge, crasht Sandra unseren gewohnten Ablauf und schlägt ein Thema vor - eine weitere spontane Folge. Wir sprechen über das heutige besondere Datum, die Herkunft und haben verrückte Gedankengänge.