Alle Episoden

#132 - Ist

#132 - Ist "meins" wirklich "meins"?

21m 10s

Heute gehen wir einen Schritt tiefer - es wird herausfordernd und sehr persönlich. Was von dem, was uns ausmacht, ist wirklich von uns? Ein Muster kann sein, dass wir das Leben anderer leben und deren Ziele erreichen wollen, ohne es zu merken. Ein nicht ganz einfacher Gedanke, hinter dem sich heilsame Erkenntnisse verbergen können.

#131 - Mein Tanzbereich, dein Tanzbereich

#131 - Mein Tanzbereich, dein Tanzbereich

20m 9s

Wir alle verfallen von Zeit zu Zeit in Muster. Manche mehr, andere weniger. Entscheidend ist, die Muster zu erkennen, die uns nicht guttun. Über eines davon sprechen wir heute: Dinge, die uns nichts angehen - salopp gesagt. Ist natürlich vereinfacht gesprochen. Trotzdem ein guter Ansatz. Wir sprechen darüber, warum er so wichtig ist.

#130 - Die Wenn-Dann-Falle

#130 - Die Wenn-Dann-Falle

23m 13s

Wenn ich gross bin ... Wenn ich das erledigt habe ... Wenn ich in Rente bin ... Wenn Ostern auf Weihnachten fällt ... Oft haben wir tiefe Wünsche, die wir umständehalber vor uns herschieben. Irgendwas ist halt immer - sagt unser Kopf. Dass wir nicht unsterblich sind, wissen wir alle. Was also dagegen tun? Darüber sprechen wir heute.

#129 - Blockaden erkennen und lösen

#129 - Blockaden erkennen und lösen

23m 47s

Unser Bewusstsein ist nur die Spitze des Eisbergs, das meiste liegt unter der Wasseroberfläche - unsere unbewussten Themen, die unterbewussten Blockaden. Alles schon gehört, schön und gut. Aber wie komme ich daran, wenn ich weitergehen möchte, wenn ich meine Themen lösen möchte? Wir zeigen dir eines der besten Tools - aus unserer Sicht.

#128 - Sich selbst im Weg stehen

#128 - Sich selbst im Weg stehen

23m 8s

Wir standen uns alle schon mal selbst im Weg. Mal bewusst, mal unbewusst. Unser Verstand folgt seiner Mission uns zu schützen - das macht er verdammt gut, gibt jeden Tag sein bestes. Er will unser Überleben, wir wollen mehr als das. Daher wechseln wir heute mal die Sichtweise und geben Euch neue Impulse für Euren Weg.

#127 - Warum wir scheitern

#127 - Warum wir scheitern

20m 12s

Eine provokante Frage - zugegeben. Scheitern beschreibt eher, wie es sich manchmal anfühlt, wenn wir uns selbst kritisieren. Jeder von uns gibt schliesslich jeden Tag sein bestes. Dennoch gibt es ein paar Muster, die sich gerne einschleichen und wiederholen. Holen wir sie doch mal hervor und entlarven sie.

#126 - Unsere Pläne für 2025

#126 - Unsere Pläne für 2025

22m 22s

Wir geben in der heutigen Folge einige sehr persönliche Einblicke und teasern das neue Jahr. Natürlich haben wir wieder grosse Pläne - wir sprechen aber auch darüber, warum Pläne auch klein sein dürfen und damit nicht weniger wertvoll sind.

#125 - 2024 Revue passieren lassen

#125 - 2024 Revue passieren lassen

24m 46s

Wir haben vor einem Jahr grosse Pläne gehabt und schauen uns heute an, was daraus geworden ist. Wir sprechen über das Ergebnis und warum scheitern ein Geschenk sein kann und zur wahren Superpower werden kann.

#124 - Der Balance-Akt

#124 - Der Balance-Akt

25m 21s

Viele von uns kennen ihn - den alltäglichen Stress. Doch wie entsteht er und viel wichtiger, wie entkommen wir ihm? Hier lohnt es sich, genauer hinzusehen. Kommt er von aussen oder aus uns? In welchen Momenten sind wir frei davon? Wir teilen unsere Erfahrungen mit Dir.

#123 - Entweder-Oder-Menschen

#123 - Entweder-Oder-Menschen

21m 22s

Es gibt unterschiedliche Ebenen, über die wir uns mit anderen Menschen verbinden können. Mit manchen Menschen gelingt das problemlos, bei anderen kostet es ein bisschen Mühe. Wir teilen heute ein Bild mit Dir, dass Klarheit und Verständnis schaffen kann. Lass uns gerne wissen, wie Deine Erfahrung damit ist.