Alle Episoden

#30 - Selbstbewusstsein

#30 - Selbstbewusstsein

26m 8s

Es gibt Bereiche, in denen wir sehr genau wissen, wer wir sind, was wir können und lassen daran auch im Umgang mit anderen keinerlei Zweifel aufkommen. Doch jeder von uns kennt auch die anderen Bereiche - in denen ein schiefer Blick oder eine hochgezogene Augenbraue reicht. Und schon sind wir voller Zweifel. Woher kommt das?

#29 - Selbstachtung

#29 - Selbstachtung

28m 29s

Wenn wir ein Unrecht sehen, dann zögern wir oft keine Sekunde, einzuschreiten. Jeder von uns tut das für seine Liebsten, seine Freunde oder seine tierischen Gefährten. Warum tun wir das nicht mit der gleichen Leidenschaft für uns selbst?

#28 - Entscheidungen

#28 - Entscheidungen

30m 30s

Es klingt so einfach. Es könnte auch so einfach sein. Wenn wir eine klare Entscheidung treffen und dann voll und ganz ins Vertrauen gehen, dass das Universum uns unterstützt und liefert, was wir bestellt haben. Doch wie bestellt man richtig beim Universum?

#27 - Ungeduld

#27 - Ungeduld

26m 39s

Leider läuft es nicht immer so wie wir es gerne hätten. In solchen Situationen möchte das Kind in uns einfach trotzig mit dem Fuss aufstampfen und sagen "Ich will aber." Ändert nur leider nichts. Also brauchen wir einen Plan B, wie wir mit diesen Situationen umgehen können - unser Thema der heutigen Folge.

#26 - Du bist, was du denkst

#26 - Du bist, was du denkst

24m 25s

Unsere Gedanken erschaffen unsere Gefühle. Und an manchen Tagen fühlen wir uns so richtig mies. Sind diese Gefühle berechtigt oder hat irgendwas in uns einfach mal wieder viel Spaß daran, uns das Leben unnötig schwer zu machen? Wir sprechen darüber, wie wir uns ein wenig objektiver betrachten können.

#25 - Wenn das mein letzter Tag wäre...

#25 - Wenn das mein letzter Tag wäre...

32m 50s

Unsere Lebenszeit ist ein Geschenk und endlich. Oft sind wir uns dessen erst dann bewusst, wenn etwas Schlimmes passiert. Was würden wir denn anders machen, wenn heute der letzte Tag wäre? Und warum machen wir das nicht einfach zur Gewohnheit?

#24 - Prokrastination

#24 - Prokrastination

31m 27s

Jeder kennt es, keiner mag es. Und trotzdem schieben wir so oft Dinge vor uns her, lassen uns davon unsere Energie rauben und sind von uns selbst genervt. Mit dem Ergebnis, dass wir es am Ende doch tun, was immer wir prokrastiniert haben. Warum tun wir es trotzdem immer wieder?

#23 - Freude

#23 - Freude

33m 54s

Der eine sprüht vor Freude, der andere freut sich still. Manche können nicht mehr damit aufhören, andere freuen sich nur kurz und heftig. Was sagt das über uns aus? Wir werfen heute einen Blick auf diese individuellen Feinheiten.

#22 - Raum geben

#22 - Raum geben

33m 51s

Wieviel Raum geben wir welchen Dingen in unserem Leben? Oft spiegelt sich das, was uns wichtig ist, auch in unserem Umfeld wider. Dinge können vieles sein. Nicht nur materiellen Dingen geben wir Raum in unserem Leben, auch durch unsere Zeit füllen wir den Raum um uns auf eine ganz besondere Weise. Heute werfen wir gemeinsam einen achtsamen Blick darauf.

#21 - Der Blick nach vorne

#21 - Der Blick nach vorne

29m 53s

Warum ist der Blick nach vorne genauso wichtig wie der Blick zurück? Macht es überhaupt Sinn, sich Dinge vorzunehmen? unsere Antwort: Ja! Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir legen uns fest. Wir teilen mit Euch unsere Vorsätze für das neue Jahr.